Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung
Sie möchten Ihre Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapeutischer Medizin absolvieren und wollen möglichst viele psychiatrische Bereiche kennenlernen? Nutzen Sie die Chance und starten Sie Ihre Ausbildung bei uns!
- Durchführung von Diagnostik und Therapie psychiatrischer Krankheitsbilder unter fachärztlicher Supervision und Berücksichtigung biologischer, psychotherapeutischer und sozialer Behandlungsebenen
- Betreuung und Behandlung von PatientInnen mit verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen im allgemeinpsychiatrischen Setting, inklusive interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen therapeutischen Berufsgruppen im Klinikum
- Mitwirkung an der Erstellung individueller Therapiepläne und Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit behandlungsrelevanten Personen und Institutionen (zB Angehörige, externe BehandlerInnen und BetreuerInnen, Sachwalterschaft, etc.)
- abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 bzw. begonnene Ausbildung gemäß ÄAO 2006 bis zum Dienstantritt
- ausländische BewerberInnen müssen die Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen
- Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur Mitwirkung an ärztlichen Nacht- und Wochenenddiensten
Wir bieten
- Erwerb der psychotherapeutischen Kompetenz während der Sonderfachausbildung
- Kostenübernahme der Theorie-Seminare, der Supervision und Lehrtherapie sowie Anrechnung von 260 Ausbildungsstunden als Arbeitszeit während Ihrer Tätigkeit im Kepler Universitätsklinikum
- Rotation durch alle psychiatrischen Abteilungen des Kepler Universitätsklinikums im Rahmen Ihrer Ausbildung, für eine breite und praxisnahe Qualifikation
- Möglichkeit einer wissenschaftlichen Karriereüber die Johannes Kepler Universität Linz während der Dienstzeit
- wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit in einem breit aufgestellten Team
Ihre Vorteile:
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.925,90 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin:
nach Vereinbarung
ADZN1_AT