Die Klinik für Geburtshilfe und Feto-Maternale Medizin am Inselspital Bern ist ein Tertiärzentrum der perinatalen Maximalversorgung, mit über 2000 Geburten jährlich. Die Geburtshilfe und Fetomaternale Medizin betreibt im Rahmen des universitären Forschungsauftrags hochstehende präklinische, translationale und klinische Forschung. Zur Ergänzung des Teams (Clinical Trial Units) suchen wir eine Study Midwife oder Study Nurse.
Das erwartet Sie
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Mitarbeit bei klinischen Forschungsprojekten, im Planen und Koordinieren wie Weiterentwickeln von Studien in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam und den Studienleitern. Das Aufgabengebiet umfasst Organisation und Koordination von Studienabläufen und enge Betreuung laufender Studien. Zudem arbeiten Sie im Qualitätsmanagement der klinischen Studien mit und unterstützen die involvierten Mitarbeitenden.
Das bringen Sie mit
- Sie sind eine dipl. Hebamme oder dipl. Pflegefachperson mit Berufserfahrung
- Sie interessieren sich für wissenschaftliches Arbeiten und bringen idealerweise etwas Erfahrung in der Forschung mit
- Sie können eine für die Studie angepasste Leistungen durchführen und schätzen auch den Kontakt zu Studienpatientinnen
- Sie denken und handeln prozessorientiert, arbeiten organisiert und effizient auch im Team
- Sie bringen eine offene Haltung gegenüber Veränderungen mit und arbeiten auch gerne selbständig
- Sie verfügen sowohl über gute Englisch- wie auch über Computerkenntnisse
Unser Angebot
Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Forschungssetting. Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine hohe Eigenständigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten in einem kleinen Team. Eine zeitgemässe Entlöhnung.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Teilzeit- und Jobsharingmodelle
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
worklife
Sozialleistungen und Zulagen
- Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
- 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
- Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen
sozialleistungen
Top Aus- und Weiterbildung
- Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
- Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
- Kompetente Einarbeitung
weiterbildung
Eigene Kindertagesstätten
- Insgesamt 120 Betreuungsplätze für rund 200 Kinder, ab vier Monaten bis sechs Jahren
- Kindergartenplätze in Bern
kinderstaette