Du übernimmst als Pflegefachfrau bzw. als Pflegefachmann sogenannte Vorbehaltsaufgaben wie die Feststellung und Erhebung des Pflegebedarfs, die Organisation, Steuerung und Überwachung der Pflegeprozesse, die Analyse sowie die Sicherung und Entwicklung der Pflegequalität.
In der Pflegedokumentation werden alle wichtigen Daten festgehalten: der aktuelle Gesundheitszustand, die Medikamentenverordnung, die individuelle Tagesstruktur, ärztliche Diagnosen, die Ernährungssituation u.v.m. Du assistierst bei Untersuchungen, versorgst mit ärztlicher Abstimmung Wunden und verabreichst verordnete Medikamente.
In der ambulanten Pflege arbeitest du als Pflegefachkraft beispielsweise auch mit Angehörigen zusammen und zeigst ihnen Pflegetechniken.
Dein Ausbildungsgehalt:
1. im 1. Lehrjahr 1425 Euro, im 2. Lehrjahr 1485 Euro, im 3. Lehrjahr 1585 Euro.
Dauer und Ablauf:
Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Das theoretische Wissen erlernst du an einer Pflegefachschule. Alle Auszubildenden in der Pflege benötigen daher zusätzlich zu einem Ausbildungsplatz in einer Einrichtung auch einen Platz an einer Schule. avendi hat an allen Standorten Kooperationsverträge mit renommierten Pflegefachschulen geschlossen. Unterricht und praktische Ausbildung wechseln sich in mehrwöchigen Blöcken ab.
Deine Praxiseinsätze:
Schon in der Ausbildung lernst du die verschiedenen Bereiche kennen. Du hast folgende Praxiseinsätze:
- in der stationären Akutpflege,
- in der stationären Langzeitpflege oder
- der ambulanten Akut-/Langzeitpflege,
- in der pädiatrischen Versorgung,
- in der psychiatrischen Versorgung:
- allgemein-, geronto-, kinder- oder
- jugendpsychiatrische Versorgung,
- Vertiefungseinsatz im Bereich Langzeitpflege,
- Pflegeberatung, Rehabilitation oder
- Palliativeinsatz.
Voraussetzungen
Ein wertschätzendes Miteinander ist uns wichtig. Dazu gehören gegenseitiger Respekt und Zuverlässigkeit. So macht die Arbeit im Team Spaß und wir können im Optimalfall eine zuverlässige Dienstplanung ermöglichen.
Das solltest Du mitbringen:
- Einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit anschließender einjähriger Ausbildung als Altenpflegehelferin bzw. als Altenpflegehelfer,
- Ganz wichtig: Herzlichkeit im Umgang mit Menschen,
- Interesse an medizinischen und pflegerischen Themen,
- Freude an Kommunikation und Teamarbeit,
- Offenheit, gute Umgangsformen sowie Fingerfertigkeit,
- Einfühlungsvermögen, körperliche und psychische Belastbarkeit.
Vorteile
Neben einem an die attraktivsten Tarifverträge angelehnten Gehalt bieten wir dir viele weitere Arbeitgebervorteile:
- Attraktive Vergütung: Top-Gehalt auf Tarif-Niveau, Weihnachtsgeld und hohe Zuschlagszahlungen (40 % Sonntags-, 100 % Feiertags-, 25 % Nachtzuschlag).
- Jubiläumszahlung: Betriebstreue wird bei avendi belohnt. Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit erhältst du deine erste Jubiläumszahlung.
- Bonussystem: Über ein Gutscheinsystem kannst du steuer- und sozialversicherungsfreie Gutscheine in Höhe von 50€ monatlich erlangen. Welche Gutscheine du erwerben möchtest, kannst du über unsere Plattform BONAGO selbst bestimmen.
- Betriebliche Altersvorsorge (BAV): Wir bieten dir einen Arbeitgeberzuschuss von bis zu 100€ für eine betriebliche Altersvorsorge.
- Weiterbildung: Wir unterstützen dich finanziell und zeitlich bei Weiterentwicklungswünschen.
- Kinderbetreuung: Eine mehrtägige Kinderferienbetreuung im Sommer oder weitere Betreuungsmodelle sind eine Maßnahme, die es dir ermöglichen, die Ferienzeiten von fünf- bis zwölfjährigen Kindern zu überbrücken. Sprich dazu einfach deine Leitungskraft an.
- Beste Arbeitsplatzausstattung: Deine Gesundheit ist uns wichtig. Wir bieten dir bestmögliche Arbeitsbedingungen und modernste Hilfsmittel. Darüber hinaus finden regelmäßig Schulungen statt, in denen du Tipps erhältst, wie du deine Arbeit gesundheitsbewusst erledigen kannst.
- Ein tolles Team samt Events: Wir verbringen gerne Zeit miteinander, egal ob bei Weihnachtsfeiern, bei Teamausflügen oder der großen avendi-Mitarbeiterfeier. Aber auch im Alltag gilt: „Teamgefühl statt Hierarchien“.
- Sicherheit und Perspektive: Wir sind ein Tochterunternehmen der seit über 100 Jahren bestehenden DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe. Wir wirtschaften planvoll und vorausschauend. Damit sind wir ein stabiler und verlässlicher Arbeitgeber.
- Corporate Benefits: Durch eine Kooperation mit dem Anbieter „Corporate Benefits“ - europaweiter Marktführer im Bereich der Mitarbeiterangebote - steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine große Auswahl an Artikeln und Leistungen zur Verfügung, unter anderem aus den Bereichen Mode, Technik, Reisen, Mobilfunk und Food. Du profitierst von tollen Rabattaktionen für über 800 Topmarken!
- Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr: Azubis erhalten bei Bedarf ein Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel.